Wir erstellen für Sie passende Webseiten, damit Sie Ihre Dienstleistungen und Produkte zielgenau und digital präsentieren können.
Als CMS setzen wir Enterprise CMS Systeme ein und erweitern diese mit individuelle Komponenten, Themes und Plugins.
Strapi ist das Headless CMS der nächsten Generation, Open-Source, Javascript, das es ermöglicht, inhaltsreiche Erlebnisse zu erstellen, zu verwalten und auf jedem digitalen Gerät darzustellen. Nuxt.js ist ein kostenloses Open-Source-Webanwendungsframework, das auf Vue.js, Node.js, Webpack und Babel.js basiert. NuxtJs ist ein Meta-Framework für universelle Anwendungen und kann optimal für die Erstellung von anspruchsvollen Webseiten und Webanwendungen verwendet werden.
October CMS ist ein CMS Framework auf Basis von Laravel und Symfony. Bereits der Aufbau dieses CMS Systems ist einzigartig. Viele Komponenten lassen sich mit TWIG Modulen und eigenen Controllern individuell anpassen. Damit kann das Corporate Design optimal und konsistent umgesetzt werden. Individuelle Funktionen können programmiert werden und benötigen keine externe Anwendung. E-Commerce, Blog, Foren und eLearning Funktionen können einfach integriert werden.
Webanwendungen sind mehr als nur eine Webseite. Eine Webanwendungen besteht aus komplexen Funktionen und einem modernen Design. Wir entwickeln Webanwendungen auf dem Framework PHP Symfony. PHP ist eine solide Programmiersprache. Mit PHP 8 gewinnt es nochmal deutlich an Geschwindigkeit, Performance und Funktionalität.
Symfony ist das bekannteste und sicherste PHP Framework. Symfony ist ein System von wieder verwendbaren PHP-Komponenten und ein PHP-Framework für Webprojekte.
Symfony hat folgende Vorteile:
Als Frontend nutzen wir auf das in Symfony integrierte TWIG Templating System oder NuxtJS. Mit TWIG und Symfony können moderne und dynamische Webanwendungen entwickelt werden. Mit NuxtJS wird das Frontend als separate Komponente entwickelt. Die Kommunikation zwischen NuxtJS und Symfony basiert auf einer RestAPI oder GraphQL.
Wie lege ich einen Server in Jitsi-Admin an und wie verwalte ich mein Team welches Termine mit meinem Server erstellen darf Wir erklären Ihnen hier wie sie schnell und unkompliziert einen Jitst-Meet Server in Jitsi-Admin anlegen können.
Mehr lesenWie erstelle ich ein Meeting in Jitsi Meet mit dem Jitsi-Admin? Am einfachsten ist es eine Videokonferenz über den Jitsi Admin zu erstellen und zu verwalten.
Mehr lesenDas Verwalten und Managen von vielen Servern mit ähnlichen Konfigurationen ist anstrengend und kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Konfigurationsdateien müssen auf unterschiedlichen Servern verteilt und angepasst werden. Zertifikate oder Keys müssen aufwendig kopiert werden damit die Server sicher miteinander kommunizieren können.
Mehr lesen