Open Datenschutzcenter (ODC) ist eine FOSS (Free and Open Source) Enterprise Webanwendung, die auf einem eigenen Root oder vServer betrieben werden kann. Auf Grund der Vendor Abhängigkeiten wird ein Webspace für den Betrieb der Webanwendung nicht empfohlen. Enterprise bedeutet, dass ODC als Manadatenlösung und interne Webanwendung betrieben werden kann. Die Verwaltung, Updates und Wartung muss durch die Zuständige und Verantwortliche Person durchgeführt werden.
Login: test@h2-invent.com
Kennwort: Test1234!
Der Demo Account wird jeden Tag automatisch zurückgesetzt!
Der Open Datenschutzcenter deckt alle wichtigen Teile eines Datenschutzmanagementsystem ab.
Dazu gehören im DSMS die Verwaltung der Verarbeitungen, technischen und organisatorischen Maßnahmen und die Datenweitergaben.
Die Datenschutzakademie steht als separates Modul bereit, die auch ohne das DSMS verwendet werden kann um die Mitarbeitenden weiterzubilden.
Der Start des DSMS ist das Dashboard mit einem immer aktuellen Überblick über die aktuelle Stand und kritische Vorfälle, die möglichst schnell bearbeitet werden sollten.
Vom Dashboard kann schnell in alle Einträge gesprungen werden.
Alle Bereich sind gleich aufgebaut.
Die zentrale Seite ist eine Tabelle mit bereits wichtigen Informationen zu den Einträgen.
Die Tabellen können sortiert, gefiltert und Exportiert werden.
Für jeden Bereich stehen unterschiedliche digitale Formulare bereit.
Die Formulare können individuell angepasst und erweitert werden. Der Einsatz von Formularen ermöglicht eine systematische Bearbeitung von datenschutzrelevanten Dokumenten mit allen vorgeschriebenen Inhalten.
Jeder Mandant im Datenschutzcenter kann seine eigenen Kategorien, Personengruppen und weiteres Definieren. Die Software lässt sich so individuell an alle Branchen und Unternehmen anpassen.
H2 invent stellt ein Starter-Bundle mit den wichtigsten Datenkategorien, Personengruppen, Rechtsgrundlagen usw. bereit. Fragen Sie dafür bei uns unverbindlich an.
Alle Einträge lassen sich als PDF exportieren.
Es ist möglich, die Daten mit oder ohne Historie zu exportieren.
Die Akademie ermöglicht es Unternehmen die datenschutzrelevanten Schulungen strukturiert und flexible durchzuführen und umzusetzten.
Sie erhalten einen Nachweis der durchgeführten Schulungen und können damit Ihrer Nachweispflicht einfach nachkommen.
Alle Einträge im Datenschutzcenter können verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung schützt die Daten selbst auf dem eigenen Server nochmal besser.
Alle Änderungen in Formularen werden gespeichert. Dadurch entsteht eine transparente Historie und lückenlose Dokumentation.
Wie lege ich einen Server in Jitsi-Admin an und wie verwalte ich mein Team welches Termine mit meinem Server erstellen darf Wir erklären Ihnen hier wie sie schnell und unkompliziert einen Jitst-Meet Server in Jitsi-Admin anlegen können.
Mehr lesenWie erstelle ich ein Meeting in Jitsi Meet mit dem Jitsi-Admin? Am einfachsten ist es eine Videokonferenz über den Jitsi Admin zu erstellen und zu verwalten.
Mehr lesenDas Verwalten und Managen von vielen Servern mit ähnlichen Konfigurationen ist anstrengend und kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Konfigurationsdateien müssen auf unterschiedlichen Servern verteilt und angepasst werden. Zertifikate oder Keys müssen aufwendig kopiert werden damit die Server sicher miteinander kommunizieren können.
Mehr lesen