Datenschutz ist mit und ohne Corona heute ein überaus wichtiges Thema in allen Unternehmen. Für manche Unternehmer gehört der Datenschutz zu den Grundprinzipien ihres Wirtschaftens, manche Unternehmer sehen den Datenschutz eher als eine unnötige Belastung.
Unternehmen müssen nach der DSGVO ein Verarbeitungsverzeichnis führen und die technischen und organisatorischen Maßnahmen dokumentieren. Große Unternehmen haben ein großes Budget um den Datenschutz rechtskonform umzusetzen. Mittlere und kleine Unternehmen haben oft nicht genügend Ressourcen und Fachwissen. Datenschutzmanagement Systeme sind in der Regel komplex, teuer und erfordern darüber hinaus ein fundiertes Wissen bezüglich Datenschutz.
Auf der Grundlage unserer Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, Digitalisierung, Datensicherheit und als Datenschutzbeauftragten haben wir das DSMS praxisorientiert aufgebaut und die wichtigsten Funktionen implementiert. Die Webanwendung steht als Open Source Version kostenlos allen Unternehmen zur Verfügung.
Das Open Source DSMS hat folgende Funktionen:
Der „Open-Datenschutzcenter“ steht allen Unternehmen, KMUs und Handwerksunternehmen auf GitHub kostenlos zur Verfügung. https://github.com/H2-invent/open-datenschutzcenter
Der Open-Datenschutzcenter ist eine Webanwendung, die auf dem Server des Unternehmens oder in der Cloud installiert werden kann. Es besteht auch die Möglichkeit, dass H2 invent die Webanwendung datenschutzkonform in Deutschland hostet und verwaltet.
Für einen schnellen Einstieg bietet H2 invent vorgefertigte Verarbeitungsverzeichnisse für die Standardverarbeitungen, wie z.B. Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Newsletter, Marketing, Controlling, Videoüberwachung, Webseite usw. in KMUs und Startups und vorgefertigte Auditfragen für den schnellen Einstieg in den Datenschutz als Import an.
Lörrach, 21.06.2020
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Transformation?
Zögern Sie nicht mit uns Kontakt
aufzunehmen.